Allgemein


Am Samstag, den 23.08.2025 machten sich die LandFrauen aus dem gesamten Enzkreis gemeinsam auf zur Gartenschau nach Baiersbronn und Freudenstadt. Mit dabei waren auch vier unserer Illinger LandFrauen. Es war ein ereignisreicher Tag bei dem es viel Wissenswertes zu Bäumen, Blüten und Beeten für Natur und Gartenfreunde zu erkunden gab.

Weiterlesen


Nach der Sommerpause starten wir wieder voll durch und schwingen uns auf unsere Fahrräder. Am 04.09.2025 treffen wir uns um 17:30 Uhr am Schillerplatz in Illingen und radeln gemeinsam nach Rosswag. Dort kehren wir dann bei Pizzaria Grillo ein um uns ausgiebig zu stärken. Eingeladen sind alle, egal ob Groß, Klein, Jung oder nicht mehr ganz so Jung. Hauptsache ihr bring euer Fahrrad und jede Menge gute Laune mit. Wir freuen uns auf eine tolle…

Weiterlesen


Am 24.07.2025 fand die Jahreshauptversammlung der LandFrauen Illingen statt. Wie in den Jahren zuvor trafen wir uns im SVI Vereinsheim und wurden wie immer hervorragend bewirtet. Nach der Begrüßung und dem darauf folgenden gemeinsamen Essen fand die Totenehrung mit einer Schweigeminute statt. Danach folgten die Berichte der Schriftführerin, Kassiererin und der Kassenprüferinnen mit nachfolgenden Entlastungen. Ein besonderer Tagesordnungspunkt waren die Ehrungen der Jubilare. Zu ihrer 25-jährigen Vereinszugehörigkeit wurden Burga Fendler, Monika Lehner, Jutta Wolf und…

Weiterlesen


Am Samstag, den 23.08.2025 machen wir uns gemeinsam auf zur Gartenschau nach Baiersbronn und Freudenstadt. Es erwartet uns ein ereignisreicher Tag mit viel Wissenswertem zu Bäumen, Blüten, Beeten für Natur und Gartenfreunde. Ebenfalls können wir am abwechslungsreichen Bühnenprogramm an der Volksbank Bühne eine Pause einlegen. Los geht es um 07:30 Uhr in Wurmberg / Betriebshof Binder, 08:00 Uhr Mühlacker Bushaltestelle THG. Der Unkostenbeitrag liegt bei 50 Euro (Fahrtkosten Und Eintritt). Wer Lust hat dabei zu…

Weiterlesen


Es ist wieder soweit: Vom 28.06. Bis 29.06.2025 findet das 49. Dorf- und Kelterfest in Illingen statt. Natürlich sind auch wir LandFrauen wieder mit dabei! Ob mit unserer Bar am Eröffnungsabend oder mit unserem allseits beliebten LandFrauen Cafe, für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Und dieses Jahr ganz neu im LandFrauen Angebot: Die LandFrauen Cola Bar! Ebenfalls bieten die LandMäuse leckere Waffeln an der @die.unvergleichbar an. Wir freuen uns auf euch!

Weiterlesen


Am 22.Mai trafen wir uns in der Schulküche, um gemeinsam Brot im Gusstopf zu backen. Unter Carmens fachkundiger Anleitung wurde mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand, aber dafür mit viiieeel Geschmack ein leckeres Brot gezaubert, das am Ende natürlich auch gemeinsam verkostet wurde.

Weiterlesen


Wir wünschen allen Mamas einen wunderschönen Muttertag!

Weiterlesen


Bereits zum 4ten Mal, begeisterte Roland Fischer die LandFrauen mit seinem Wissen über die Heimischen Wälder. Auf den Spuren des Wildschweins war das Thema dieser Waldexkursion. Die LandFrauen entdeckten beim Querfeldeingehen vielfältige Spuren dieser intelligenten Tiere, die sich in einer Nacht bis zu 70 km fortbewegen können. Die Lieblingsnahrung der Wildschweine sind Engerlinge, und die Jäger locken (kirren) Sie mit Maiskörnen an. Eine persönliche Begegnung blieb zur Erleichterung der Teilnehmer aus, dafür schmeckte das Vesper…

Weiterlesen


Es ist eine Zeit, um die Schönheit in der Welt zu sehen und zu schätzen, auch in den kleinen Dingen. *Vincent van Gogh*

Weiterlesen


Wir sind auch in diesem Jahr wieder mit Roland Fischer in unseren heimischen Wäldern unterwegs. Diesmal steht unsere Exkursion am 24.04.2025 ganz unter dem Zeichen „Geheimnisse aus dem Wildschwein-Leben“. Schwarzwild ist in unseren Wäldern allgegenwärtig, doch zu sehen bekommt man es kaum. Bei einer zweistündigen Wald-Wanderung begeben wir uns auf die Spuren der wilden Sau. Dabei entdecken und erfahren wir an diesem Tag, wie die wilde Sau lebt und warum sie für den Wald so…

Weiterlesen