Unterwegs in Bönnigheim

Am 18.10.2025 ging es für die LandFrauen nach Bönnigheim. Dort erwartete uns ein Stadtrundgang inklusive Besichtigung der dortigen Cyriakuskirche. Während der kurzweiligen Stadtführung gab es viele kleine urige Geschichten rund um die Gemeinde Bönnigheim zu hören. Beispielsweise soll der erste Roman, der von einer Frau verfasst wurde, hier veröffentlicht worden sein. Damals jedoch noch unter männlichem Pseudonym. Außerem soll in Bönnigheim wohl eine der gebährfreudigsten Frauen Deutschlands gelebt haben, die sage und schreibe 53 Kinder zur Welt gebracht haben soll. Auch die erste kriminalballistische Untersuchung soll nach dem Mord am damaligen Bürgermeister erstmalig durchgeführt worden sein. Nach diesen vielen Informationen wurde es Zeit das nächste Ziel unserer Stadtführung anzusteuern, das Schnapsmuseum. Die informative Führung brachte uns die Jahrzehnte der Brennerei näher und lüftete Geheimnisse wie z. B. das Alkohol früher als Medizin galt und hauptsächlich von Frauen gebrannt wurde. Auch die Abteilung für Schwarzbrennerei zeugte von der Kreativität der Schwarzbrenner. Nach einem zünftigen Vesper durfte dann auch natürlich Schnaps und Likör verkostet werden, dies immer verbunden mit Informationen zum Brand und einem passenden Trinkspruch.
